Liebes Tagebuch, Heute sind wir, das DemokratieLabor unter der Leitung von Herrn Eisele, in Stuttgart aufgebrochen. Die Reise war super, und kurz darauf waren wir in Berlin. Dort angekommen, sind wir direkt zum Zug gegangen und weiter zum Hotel gefahren. Zwischendurch haben wir noch kurz eine Kleinigkeit eingekauft. Heute war es noch nicht besonders spannend, […]
Zwischen Kulturen: Ukrainische Mitschüler berichten
Vor 2 ½ Jahren wurde die Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums durch eine besondere Gruppe erweitert. Durch das Ankommen der aus der Ukraine geflüchteten Familien haben viele Klassen neue Mitschüler bekommen. Doch auch trotz der Gemeinschaft innerhalb einer Klasse oder Stufe bleiben viele von ihnen unbekannt. Ich würde behaupten, dass sie für viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule nur die Gruppen an den grünen Tischen im Treppenhaus, oder […]
Gastbeitrag: Die Reise über den Himalaya
In den Herbstmonaten kann man sie von oben rufen hören:Die Zugvögel sind unterwegs und machen sich auf den Weg in einwärmeres Gebiet irgendwo anders auf der Welt, wo sie vor der Kälteweit genug weg sind und genug Nahrung finden. –Rekordflieger: WeißstorchIhre Reise beginnt im Herbst. Das Winterquartier derliebenswerten Klapperschnäbel liegt in Afrika. Zudem gibt es […]
Tipps dafür, wie ihr die Klausurenphase in der Weihnachtszeit übersteht!
In dieser Podcastfolge erklären euch Rouzalitta, Lena und Emily, wie ihr die Weihnachts- und Winterzeit trotz der vielen Klausuren schön gestalten könnt. Dabei erzählen wir von unseren Erfahrungen und geben euch auch einige Tipps. Hört doch gerne mal rein!
Adventskalender 2024
Peter Gan – Preislied auf das Schneien Gerne können Sie sich auch die Adventsfenster der letzten Jahre hier anhören. Viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!
Weihnachtsgedichte
Weihnachtsgedichte aus dem Adventskalender, produziert von Stephan Rott. Erich Kästner – Weihnachtslied, chemisch gereinigt (2020) Joachim Ringelnatz – Der Weihnachtsbaum (2022) Kurt Tucholsky – Weihnachten (2023) Gerne können sie sich den Adventskalender des Jahres 2024 hier anhören. Viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!
Frag mal. Herr Bosler und wie es jetzt weiter geht
Herr Bosler hat uns einen Einblick in seine Arbeit gegeben und hat uns etwas über seine Zukunft an seiner neuen Schule gegeben. Wenn ihr daran interresiert seid, hört euch gerne sein Interview mit uns an!
Frag mal. Herr Huppenbauer und Rouzalitta über Rassismus
In der Projektwoche durften wir Herrn Huppenbauer und Rouzalitta Mansourati zu ihrem Projekt „Schule gegen Rassismus“ interviewen. Herr Huppenbauer hat uns genauer erklärt, was Rassismus überhaupt ist. Von Rouzalitta hören wir mehr über ihre Geschichte und Erfahrungen zum Thema Rassismus. Hört gerne mal in unsere Podcasts rein! Herr Huppenbauer: Rouzalitta:
Essen an der Schule
Hast du schonmal eine Mensa auf dem Schulgelände gesehen? Nein, aber was du ganz bestimmt gesehen hast, sind die Essensmöglichkeiten unseres Gymnasiums. Ein Themenkomplex jeder Schule ist das Essen. Sind es die kleinen Snacks zwischendurch oder eine Mahlzeit in der Mittagspause, sie alle spielen eine wichtige Rolle. Verschiedenste Leute haben sich in der Vergangenheit bereits […]
Projektwoche 2024
Nachhaltige Projekte: Schüler machen den Unterschied Wir haben in unserem Projekt: Medien-Macher verschiedene Projekte begleitet und haben den Schülern beim Basteln, Radeln oder Planen zugeguckt. Hier findet ihr einige von unseren Berichten über die Projekte: Ökotoxologie in Fließgewässern (Lauter) In diesem Projekt wurde der Saprobienindex der Lauter anhand einer ökotoxikologischen Studie bestimmt. Mit dem Saprobienindex […]
