Liebes Tagebuch,
heute konnten wir ein bisschen länger schlafen und sind erst um 8:30 Uhr aufgestanden. Danach gab es ein gemütliches Frühstück, bevor es zu unserem ersten Programmpunkt des Tages ging: dem Bundesnachrichtendienst (BND).
Dort erwartete uns eine super interessante Ausstellung. Es ging um Geheimdienste, Spionage und die Arbeit des BND – wie in einem Agentenfilm, nur in echt. Die verschiedenen Exponate und Infos waren echt spannend, und wir konnten einen kleinen Einblick in die Welt der Geheimdienste bekommen. Um 12:30 Uhr verließen wir das Gebäude und machten uns auf den Weg.
Danach hatten wir erst mal Freizeit, in der wir das wunderschöne Brandenburger Tor und das Holocaust-Mahnmal anschauten. Beides sehr wichtige Teile unserer Deutschen Geschichte.
Dann, um 15:00 Uhr besuchten wir die Landesvertretung des Landes Baden- Württemberg. Dort bekamen wir eine interessante Führung und erfuhren, welche Aufgaben die Landesvertretungen eigentlich haben und wie sie mit der Bundespolitik zusammenarbeiten.
Nach der Führung hatten wir wieder etwas freie Zeit, in der wir wiedermal Berlin erkundeten!
Der krönende Abschluss des Tages war dann unser Kinobesuch im Zoopalast. Wir haben uns den Film „Der Juror“ in der Originalsprache angeschaut. Der Film war spannend, und es war cool, ihn auf Englisch zu sehen.
Als wir um 23:00 Uhr aus dem Kino kamen, wartete eine kleine Überraschung auf uns. Es hatte geschneit! Berlin im Schnee sieht einfach unglaublich schön aus!
Danach ging es mit dem Bus zurück zum Hotel. Es war ein abwechslungsreicher und spannender Tag, aber jetzt freuen wir uns nur noch auf unser Bett.
Ich freu mich schon auf morgen liebes Tagebuch!
Dein DemokratieLabor










